Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2efea83f-750d-4c06-94fa-cc6e6c2e0ff59
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 247
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1290 Juli 30 (A 2)

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Mainzer Erzbischof Gerhard [von Eppstein] bestätigt Abt und Konvent des Klosters Ebrach die Güter und Rechte, die Ludwig von Windheim (Windeheim) dem Kloster mit Zustimmung des Würzburger Bischofs Berthold [von Sternberg] und seines Domkapitels geschenkt hatte. Es handelt sich dabei um die Burg Burgwindheim mit allen ihren Zugehörungen, Zehnt, Hufen, Gerichtsbarkeit mit Ausnahme der Hochgerichtsbarkeit und Zoll in Herlheim, den Forst Hörnau (Hvrnawe), die Burg Spiesheim (Spiezesheim) mit den benachbarten Gärten, 4 Hufen in Ober- und Unterspiesheim mit allen Zugehörungen und den davon gefallenden Einkünften, Hufen in Breitbach (Breitpach) und alle Gerechtsame, die dort vom Hochstift Würzburg zu Lehen gingen. Außerdem bestätigt er die Übertragung der Pfarrei Burgebrach (Bvrgeberach) mit den zugehörigen Zehnten durch Bischof Manegold [von Neuenburg] an das Kloster sowie den Erwerb des Zehnten in Gädheim (Gedemen) und von 7 Hufen in Mönchsambach (Santpach).
Siegler: Der Erzbischof.
Datum apud Novam Domum iii kalendas augusti 1290.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; ursprünglich an roten und gelben Wollfäden anhängendes Siegel, verloren

Laufzeit: 1290 Juli 30
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8. 1, Bd. 2, Nr. 1225
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 397 S. 798 - 802

Ausstellungsort: Neuhaus

Registerbegriffe

Ortsnamen: Mainz (Rheinland-Pfalz), Erzbischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Burg ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Zehnt ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Hufe ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gericht ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Zent ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Zoll ; Hörnau (Forst nw Gerolzhofen Lk Schweinfurt), Forst ; Spiesheim, Ober- bzw. Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Burg ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Hufe ; Breitbach (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Hufe ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrkirche ; Burgebrach (Lk Bamberg), Pfarrkirche, Patronatsrecht ; Burgebrach (Lk Bamberg), Zehnt ; Gädheim (Lk Haßberge), Zehnt ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hufe
Personennamen: Eppstein, Gerhard von, Mainz, Erzbischof ; Windheim, Ludwig von ; Sternberg, Berthold von, Würzburg, Bischof ; Neuenburg, Manegold von, Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: Episcopale (15. Jh.); N 13 (18. Jh.)