Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2f48b606-b472-43d4-96aa-c4b03ab84ab24
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2096
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1773 Dezember 13

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller beurkundet die nach dem Tod des Hieronimus Held notwendig gewordene Wahl eines neuen Abtes im Kloster Ebrach, die unter seinem Vorsitz stattgefunden hat. Sie fiel auf Wilhelm Rosshirt, der vom Aussteller in sein Amt eingeführt wurde.
Aussteller: Fortunat Hartmann, Abt von Plaß
Empfänger: Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., lat.

Laufzeit: 1773 Dezember 13, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 87

Registerbegriffe

Ortsnamen: Plaß (Tschechien), Kloster, Abt ; Plaß (Tschechien), Kloster, Notar des Abts ; Böhmisch-Leipa (Tschechien), Propstei, Propst ; Welehrad (Mähren), Kloster, Abt ; Goldenkron (Tschechien), Kloster, Abt ; Böhmen, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Mähren, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Lausitz, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Franken, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Oberdeutschland, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Trient (Italien), Konzil
Personennamen: Hartmann, Fortunat, Kloster Plaß, Abt ; Held, Hieronimus, Kloster Ebrach, Abt ; Seeliger, Norbert, Kloster Plaß, Notar des Abts ; Erckert, Innozenz, Kloster Ebrach, Mönch ; Beck, Leopold, Kloster Ebrach, Mönch ; Rosshirt, Wilhelm, Kloster Ebrach, Mönch

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach