Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-2f626755-f1e8-4748-b0fa-42831be870976
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 524
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1332 April 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf eines Weinbergs zwischen Volkach und Fahr ("Vare") an die Empfänger.
Aussteller: Wolf und Elisabeth Brunlin
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1332 April 29
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 317

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bürger ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Kurie, Bischof, Anwalt ; Volkach (Lk Kitzingen), Weinberg ; Volkach (Lk Kitzingen), Flurnamen ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Weinberg ; Fahr (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Flurnamen ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kustos
Personennamen: Brunlin, Wolf, Würzburg, Bürger ; Brunlin, Elisabeth, Würzburg, Bürger ; Brunlin, Rucker ; Brunlin, Johannes ; Lamprecht ; Rebstock, Konrad vom, Ritter ; Feuchtwangen, Konrad von, Kloster Ebrach, Mönch ; Poppo, Kloster Ebrach, Kustos ; Mainz, Konrad von, Würzburg, Anwalt an der bischöfl. Kurie ; Nordhausen, Jakob von, Schüler des Konrad von Mainz ; Baldemar, Dietrich

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach