Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-30796055-1864-404c-88cb-a5d37c2eec1c4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1060
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1488 Juni 24

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bekennen als Vertreter ihres Bruders und Schwagers Jakob Künlein, dass der Streit zwischen letzterem und dem Empfänger gütlich beigelegt wurde. Sie geloben, alle Feindseligkeiten gegen den Empfänger und seine Partei, zu der auch Abt und Konvent des Klosters Ebrach gehören, einzustellen und keinerlei Forderungen mehr an sie zu erheben.
Aussteller: Martin Schneidenwind und Heinrich Kag zu Emskirchen sowie Klemens Wartzsch zu Neustadt a. d. Aisch
Empfänger: Heidenreich zu Mühlhausen

Äußere Beschreibung:

S 2: Johannes von Seckendorf, fehlt

Laufzeit: 1488 Juni 24
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375b

Registerbegriffe

Ortsnamen: Emskirchen (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Einwohner ; Neustadt a. d. Aisch (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Einwohner ; Neustadt a. d. Aisch (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Stadtschreiber ; Neustadt a. d. Aisch (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Untervogt ; Neustadt a. d. Aisch (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), von Seckendorf zu ; Mühlhausen (Gde Estenfeld Lk Würzburg), Einwohner ; Graz ("Gretz") (Österreich), Stadtrichter ; Graz ("Gretz") (Österreich), Rat ; Lengfeld (Stadt Würzburg), Einwohner
Personennamen: Schneidenwind, Martin, Emskirchen ; Kag, Heinrich, Emskirchen ; Wartzsch, Klemens, Neustadt a. d. Aisch ; Künlein, Jakob, Mühlhausen ; Heidenreich, N., Mühlhausen ; Brünner, Tibold, Graz, Stadtrichter ; Schwarzenbürger, Johannes, Graz, Rat ; Rock, Jobst, Neustadt a. d. Aisch, Stadtschreiber ; Reyn, Johannes, Neustadt a. d. Aisch, Untervogt ; Göbel, Johannes, Lengfeld ; Kaufmann, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Seckendorf genannt Rinhofen, Hieronimus von ; Seckendorf zu Neustadt a. d. Aisch, Johannes von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach