Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-30dd3f3a-fea9-43c7-8454-0956009852ca7
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1718
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1664 Juni 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern ihren Zehnt sowie ihre Güter und Untertanen in Lülsfeld mit allen Rechten und Einkünften. Ausgenommen ist nur das kleine Waidwerk.
Aussteller: Georg Adolf Fuchs von Dornheim und seine Ehefrau Anna Maria
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1664 Juni 3, Wiesentheid
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 365

Registerbegriffe

Ortsnamen: Dornheim (Stadt Iphofen Lk Kitzingen), Fuchs von ; Rieneck (Lk Main-Spessart), Voit von ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Zehnt ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Untertanen, Fuchs von Dornheim ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Güter, Fuchs von Dornheim ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Jagd ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Einwohner ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Feldgüter ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Hofstatt ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Hof ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Selde ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Weinberg ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Flurnamen ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Kirchhof ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Narrenhaus ; Lülsfeld (Lk Schweinfurt), Centschöffen ; Gaibach (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Echter von Mespelbrunn zu ; Mespelbrunn (Lk Aschaffenburg), Echter von ; Rimbach (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Einwohner ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Cent ; Gerolzhofen (Lk Schweinfurt), Centschöffen
Personennamen: Fuchs von Dornheim, Georg Adolf ; Fuchs von Dornheim, Anna Maria, geb. Voit von Rieneck ; Fuchs, adelige Familie ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Wilhelm, Johannes, Lülsfeld ; Wagner, Friedrich, Lülsfeld ; Wittmann, Klaus, dessen Erben, Lülsfeld ; Wittman, Klaus, Lülsfeld ; Reuß, Johannes, Lülsfeld ; Truchsessin ; Wilhermsdorf, von, adelige Familie ; Metz, Michael, Lülsfeld ; Echter von Mespelbrunn zu Gaibach, adelige Familie ; Riebeisen, Wolf, Lülsfeld ; Köhler, Heinrich, Lülsfeld ; Hall, Michael, Lülsfeld ; Hall, Veit, Lülsfeld ; Haas, Johannes, Lülsfeld ; Scheder, Lorenz, Lülsfeld ; Braun, Sebastian, Lülsfeld ; Franck, Michael, Lülsfeld ; Jakob, Lülsfeld, Jude ; Linderer, Johannes, Lülsfeld ; Triller, Michael, Lülsfeld ; Bästlein, der kleine, Rimbach

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach