Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3122768c-5865-4a8a-858d-82f471f7554e3
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2006
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 176

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Heinrich Teysprunner, Weber, Bürger von Regensburg, und seine Ehefrau Kunigunde verkaufen aus ihrem Haus und Hofstatt in Regensburg gegenüber dem Spiegel, von dem man an das Katharinenspital in Regensburg zinst, für zehn Pfund Pfennige ein halbes Pfund Pfennige ewiger Gült auf Wiederkauf an Ruprecht Fuchs, Bürger von Regensburg.

S: Lienhard Grafenreuter, Schultheiß von Regensburg

Laufzeit: 1473 Januar 8
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.): Straßen u. Orte \ In dem Spiegel ; Regensburg (krfr.St.), Katharinenspital
Personennamen: Teysprunner: Heinrich, Weber, Bürger von Regensburg ; Teysprunner: Kunigunde, Ehefrau des Heinrich ; Fuchs: Ruprecht, Bürger von Regensburg ; Grafenreuther: Lienhard, Schultheiß von Regensburg

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden