Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-319af2b8-b658-494a-946a-4b63683816e05
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 221
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1287 Januar 21

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Berthold [von Sternberg] übereignet den Forst Rieth (Rit) anstoßend an die Gemarkung von Traustadt (Trugstat) auf Bitte des Grafen Heinrich von Castell dem Kloster Ebrach. Der Graf hatte den Forst als Lehen des Hochstifts Würzburg besessen und an Abt und Konvent des Klosters Ebrach verkauft.
Siegler: Der Bischof.
Datum Herbipoli 1287 in die Agnetis virginis.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Wollfäden anhängendes Siegel, besch.

Laufzeit: 1287 Januar 21
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 297
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 366 S. 734 f.

Ausstellungsort: Würzburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Rieth (Forst bei Traustadt Gde Donnersdorf Lk Schweinfurt), Forst ; Ebrach (Lk Bamberg), Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Konvent
Personennamen: Sternberg, Berthold von, Würzburg, Bischof ; Castell, Heinrich Graf von

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: T 40 (15. Jh.); N. 1 (18. Jh.)