Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-324f67c0-9ac3-4eea-921a-1293ccef91012
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 544
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1335 April 24

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller genehmigen stellvertretend für ihren abwesenden Abt den Tausch der Pfarreien Erlenbach bei Weinsberg und Burggrumbach zwischen Albert von Ebersberg und Konrad von Schnatterbach. Kloster Ebrach ist Inhaber des Patronatsrechts für die Pfarrei Erlenbach.
Aussteller: Prior und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Albert von Ebersberg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1335 April 24
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 319

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Pfarrer ; Erlenbach (Lk Heilbronn), Pfarrei, Patronatsrecht ; Weinsberg (Lk Heilbronn) ; Burggrumbach (Gde Unterpleichfeld Lk Würzburg), Pfarrer
Personennamen: Ebersberg, Albert von, Würzburg und Erlenbach, Domherr und Pfarrer ; Schnatterbach, Konrad von, Burggrumbach, Pfarrer

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach