Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-32e065e0-57c5-4159-96da-e955e8f3ad433
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1236
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1550 Mai 7 / III

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verpflichten sich, den Empfängern für den Schutz ihrer beiden Höfe in der Stadt Nürnberg jährlich 10 Gulden in die Losungstuben zu bezahlen. Dafür sind die beiden Höfe aber von allen anderen bürgerlichen Diensten und Lasten befreit, solange sie vom Kloster selbst genutzt werden.
Aussteller: Abt Konrad, Prior und Konvent des Klosters Ebrach
Empfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Ebrach, Konvent, fehlt

Laufzeit: 1550 Mai 7
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 174

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Nürnberg, Bürgermeister ; Nürnberg, Rat ; Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Hof, Schmiedhof ; Nürnberg, Losung ; Nürnberg, Losungstube
Personennamen: Hartmann, Konrad, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach