Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-347dd83a-c04f-406c-998d-19efb330eb105
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1117
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1512 Mai 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller beurkundet eine Entscheidung des Generalkapitels des Cistercienserordens wegen der Bitte des Abtes von Ebrach, einige dem Kloster wenig nützliche Zehnten verkaufen oder vertauschen zu dürfen. Die Äbte von Langheim, Heilsbronn und Bildhausen werden mit der Untersuchung der Angelegenheit beauftragt. Sollten sie oder zumindest zwei von ihnen dabei zu der Erkenntnis gelangen, dass der Verkauf bzw. Tausch dem Kloster Vorteile bringt und mit Zustimmung des Konventes von Ebrach erfolgt, so sollen sie für die ordnungsgemäße Durchführung der Angelegenheit sorgen.
Aussteller: Abt Jakob von Citeaux
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1512 Mai 19, Citeaux
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 50

Registerbegriffe

Ortsnamen: Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt ; Langheim (Stadt Lichtenfels), Kloster, Abt ; Heilsbronn (Lk Ansbach), Kloster, Abt ; Bildhausen (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Kloster, Abt
Personennamen: Jakob, Kloster Citeaux, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach