Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-36b490f0-2aac-43ee-a8bd-1024f830ed910
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1638
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1647 Februar 25 / I + II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Verkauf des Halbteils eines Gutes zu Großgressingen, das Jakob Geuss hinterlassen hat, mit Zustimmung des Abtes Petrus von Ebrach als Obereigentümer. Die andere Hälfte des Gutes befindet sich bereits im Besitz des Käufers.
Aussteller: Kanzlei des Klosters Ebrach
Empfänger: Georg Riebstein zu Geusfeld als Verkäufer sowie Johannes Zink zu Gressingen als Käufer

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., zwei unbegl. Abschr. oder Entwürfe, dt.

Laufzeit: 1647 Februar 25
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 124

Registerbegriffe

Ortsnamen: Geusfeld (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Einwohner ; Großgressingen (Gde Ebrach Lk Bamberg), Gut ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei
Personennamen: Riebstein, Georg, Geusfeld ; Scherenberger, Petrus, Kloster Ebrach, Abt ; Zink, Johannes, Großgressingen ; Geuss, Jakob, verst.

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach