Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-38c196aa-19b5-421c-b427-661e9367cc7c5
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 489
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1329 Januar 20

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern mit Zustimmung des Deutschmeisters ("preceptor per Alimaniam") Weinberge in der Gemarkung Kleinochsenfurt ("Nidernohssenfurt").
Aussteller: Komtur und Konvent der Deutschordenskommende Würzburg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Deutschordenskommende Würzburg, unbesch.

Laufzeit: 1329 Januar 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 315

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Würzburg, Deutschordenskommende, Konvent ; Deutschland, Deutscher Orden, Präzeptor ; Kleinochsenfurt (Stadt Ochsenfurt Lk Würzburg), Weinberg ; Kleinochsenfurt (Stadt Ochsenfurt Lk Würzburg), Gemarkung ; Kleinochsenfurt (Stadt Ochsenfurt Lk Würzburg), Einwohner ; Kleinochsenfurt (Stadt Ochsenfurt Lk Würzburg), Pfarrei ; Rodheim (Gde Oberickelsheim Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Pfarrer
Personennamen: Bruwel, Konrad, Würzburg, Deutschordenskommende, Komtur ; Berkach ("Berchoch"), Siboto, Kleinochsenfurt ; Burkelin, Kleinochsenfurt ; Cigelhus, Heinrich, Kleinochsenfurt ; Hugo, Presbiter ; Bamberg, Bruder Dietrich von ; Lauda, Bruder Hildebrand von ; Stetten, Zurch von, Deutscher Orden, Deutschmeister

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach