Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-39910b39-beda-4449-bac0-9dd2c8d9e7ea3
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 758
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1403 Januar 8 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Aussteller übergibt Kaspar von Sternberg den Empfängern seinen Halbteil an allen Gütern, Rechten und Einkünften, die Berthold von Heidingsfeld in den Dörfern Ober- und Unterspiesheim hinterlassen hat.
Aussteller: Heinrich von Witzleben, Domherr und Landrichter zu Würzburg
Empfänger: Abt Petrus und der Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1403 Januar 8
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. XII, S. 110

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Landrichter ; Würzburg, Landgericht ; Spiesheim, Ober- und Unter- (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Dörfer
Personennamen: Witzleben, Heinrich von, Würzburg, Domherr und Landrichter ; Sternberg, Kaspar von ; Petrus, Kloster Ebrach, Abt ; Heidingsfeld, Berthold von, verst.

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach