Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3aa3bd10-9150-4d09-9dab-ab5949307fef6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 772
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1406 Januar 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bekennen, dass ihnen die Empfänger einen Weinberg in der Gemarkung Frickenhausen zu Erbrecht verliehen haben.
Aussteller: Johannes Bischof, Bürger zu Ochsenfurt, und seine Ehefrau Margarete
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1406 Januar 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 334

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ochsenfurt (Lk Würzburg), Bürger ; Ochsenfurt (Lk Würzburg), Schultheiß ; Ochsenfurt (Lk Würzburg), Gericht, Schöffen ; Frickenhausen (Lk Würzburg), Weinberg ; Frickenhausen (Lk Würzburg), Flurnamen ; Frickenhausen (Lk Würzburg), Dorf ; Würzburg, Ebracher Hof, Hofmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Würzburg
Personennamen: Bischof, Johannes, Ochsenfurt, Bürger ; Bischof, Margarete ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Fruenpeiß, Bezold ; Fruenpeiß, Johannes ; Heuslein, Friedrich, Ochsenfurt, Schultheiß

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach