Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3b391104-4d12-49a6-940c-b1525ac627125
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 887
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1434 Januar 29

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller entscheiden einen Streit zwischen den Empfängern wegen des kleinen Zehnten von einigen Gütern zu Gremsdorf.
Aussteller: Darius von Hessberg, Konrad Teucher und Kumunt von Giech als Schiedsleute
Empfänger: Kloster Ebrach bzw. Kloster Michelsberg

Äußere Beschreibung:

S 5: Kumunt von Giech, besch.

Laufzeit: 1434 Januar 29
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 116

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Kloster, Michelsberg ; Bamberg, Kloster, Michelsberg, Abt ; Gremsdorf (Lk Erlangen-Höchstadt), Zehnt ; Gremsdorf (Lk Erlangen-Höchstadt), Veste ; Gremsdorf (Lk Erlangen-Höchstadt), Haus, Hofhaus ; Gremsdorf (Lk Erlangen-Höchstadt), Haus, langes Haus ; Gremsdorf (Lk Erlangen-Höchstadt), Hofstatt ; Gremsdorf (Lk Erlangen-Höchstadt), Feldgüter ; Gremsdorf (Lk Erlangen-Höchstadt), Graben ; Gremsdorf (Lk Erlangen-Höchstadt), Flurnamen ; Gremsdorf (Lk Erlangen-Höchstadt), Dorf ; Aisch, Fluss
Personennamen: Heßberg, Darius von ; Teucher, Konrad ; Giech, Kumunt von ; Kottenheim, Hermann von, Kloster Ebrach, Abt ; Hermann, Kloster Michelsberg, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach