Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3bc433a0-ab89-4b5e-8ec2-622b2bf932892
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 560
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1336

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitten des Dietrich von Homburg übereignet der Aussteller mit Zustimmung von Dekan und Konvent des Klosters Fulda den Empfängern die Güter am Eichelberg. Dietrich von Homburg hat dafür dem Kloster seine Eigengüter in Wohnrod und im Forst zum Hohenberg zu Lehen aufgetragen.
Aussteller: Abt Heinrich von Fulda
Empfänger: Wolfelin und Rüdiger Teufel

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Fulda, Konvent, fehlt

Laufzeit: 1336
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 320

Registerbegriffe

Ortsnamen: Fulda, Kloster, Abt ; Fulda, Kloster, Dekan ; Fulda, Kloster, Konvent ; Eichelberg (nö Oberschwappach Gde Knetzgau Lk Haßberge), Güter am ; Würzburg, Bürger ; Wohnrod (Gde Fellen Lk Main-Spessart), Dorf ; Hohenberg (Forst bei Wohnrod Gde Fellen Lk Main-Spessart oder Homburg a. d. Wern Gde Gössenheim Lk Main-Spessart)
Personennamen: Hohenberg, Heinrich von, Kloster Fulda, Abt ; Dietrich, Kloster Fulda, Dekan ; Homburg, Dietrich von ; Homburg genannt Buman, Dietrich von, verst. ; Teufel, Wolfelin, Würzburg, Bürger ; Teufel, Rüdiger, Würzburg, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach