Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3c84c08e-46a6-4fd1-a09f-47caf110062d4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 849
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1424 Juli 16

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller lässt auf Bitten der Empfänger von seinem Schreiber, dem öffentlichen Notar Gumbert Fabri von Wildungen, ein Vidimus einer Bulle Papst Martins V. für das Kloster Ebrach (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1417 September 14) anfertigen.
Aussteller: Heinrich von Wechmar, Domherr und Generalvikar des Bischofs von Würzburg (Papst Martin V.)
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach (Dompropst zu Eichstätt, Domkantor zu Würzburg und Dekan des Stifts St. Jakob zu Bamberg)

Äußere Beschreibung:

S 2: Gumbert Fabri, Signet, unbesch.

Laufzeit: 1424 Juli 16, Würzburg (1417 Dezember 14, Konstanz)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 98

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Domstift, Kantor ; Würzburg, Generalvikar, Bischof ; Würzburg, Generalvikar, Bischof, Schreiber ; Würzburg, Bischof ; Würzburg, Stadt ; Würzburg, Bistum ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Bürger ; Eichstätt, Domstift, Propst ; Bamberg, Stift St. Jakob, Dekan ; Rom, Lateran, Konzil ; Kitzingen, Einwohner ; Bad Wildungen (Lk Waldeck-Frankenberg), Fabri von
Personennamen: Wechmar, Heinrich von, Würzburg, Domherr und Generalvikar ; Brunn, Johann von, Würzburg, Bischof ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Martin V., Papst ; Honorius III., Papst ; Bonifaz VIII., Papst ; Friedrich II., Kaiser ; Karl IV., Kaiser ; Bernheim, Johannes, Würzburg, Bürger ; Meyner, Michael, Kitzingen, Kleriker ; Fabri von Wildungen, Gumbert, Würzburg, öffentl. Notar und Schreiber des Generalvikars

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach