Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3d9b4f09-f51f-46c1-b436-b9183b71106a2
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 232
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1289 Februar 15 / III

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Papst Nikolaus IV. erteilt Abt und Konvent des Klosters Ebrach die Erlaubnis, Privilegien und Freiheiten, die dem Kloster von seinen Vorgängern verliehen wurden, aber über einen längeren Zeitraum hinweg nicht angewendet worden oder in Vergessenheit geraten sind, wieder zu verwenden, sofern diese nicht ausdrücklich widerrufen wurden.
Siegler: Der Papst.
Datum Rome apud sanctam Mariam Maiorem xv kalendas marcii pontificatus nostri anno primo.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; ursprünglich wohl an Seidenfäden anhängende Bulle, verloren

Laufzeit: 1289 Februar 15
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1221
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 380 S. 757 f.

Ausstellungsort: Rom, S. Maria Maggiore

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent
Personennamen: Nikolaus IV., Papst

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: No 54 (18. Jh.); Decadis VI N. 3 (18. Jh.)