Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3dc437da-eeb7-4f31-b9e9-984184a382db1
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 565
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1338 Juli 24

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller geben den Empfängern die Erlaubnis zum Kauf eines hinten an den Ebracher Hof in Nürnberg stoßenden Häuschens. Bruder Berthold, Hofmeister zu Nürnberg, übergibt nach erfolgtem Kauf als Vertreter des Klosters das Häuschen drei Salleuten, die es namens des Klosters innehaben sollen.
Aussteller: Schultheiß und Schöffen der Stadt Nürnberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 2: Aussteller, Stadtsiegel, Fragm.

Laufzeit: 1338 Juli 24
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1314

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Schultheiß ; Nürnberg, Schöffen ; Nürnberg, Rat ; Nürnberg, Ebracher Hof ; Nürnberg, Haus, hinter dem Ebracher Hof ; Nürnberg, Fischbach ; Nürnberg, Stadtrecht ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister in Nürnberg
Personennamen: Külsheim, Rapoto von, Nürnberg, Schultheiß ; Berthold, Kloster Ebrach, Hofmeister in Nürnberg ; Ebner, Albrecht ; Caterpeck, Konrad ; Eisvogel, Hermann ; Millan, Gertraud ; Millan, Konrad ; Saumler, Friedrich ; Saumler, Dymut, geb. Millan

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach