Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3e527827-1e0f-41f1-83dc-a7d5e9f0c5271
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 301
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1296 Dezember 7

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Heinrich Bukeler und seine Ehefrau genehmigen den Verkauf von 2 Hufen und 2 Seldenhäusern in Grettstadt (Grezestat) an Abt und Konvent des Klosters Ebrach durch die Gebrüder Heinrich und Konrad von Fuchsstadt (Fuchstat). Sie übertragen alle ihre Rechte an den Gütern dem Kloster.
Zeugen: Der Abt des Klosters Bildhausen (Bilithehusen) Hermann, der Kantor des Klosters Bildhausen Lutwin, der Ebracher Konversenmeister Berthold [von Wallhausen], der Hofmeister in Alitzheim (Alolsheim) Bruder Heinrich, der Schultheiß zu Brünn (Brunne) Siegfried, Gottfried, Hermann, der Schwager des Schultheißen Rüdiger, Heinrich Brunner, der Müller Friedrich, der Müller Berthold, Gottfried und Volker, alle aus Brünn.
Siegler: Der Abt des Klosters Bildhausen auf Bitte des Heinrich Bukeler.
Datum et actum 1296 in crastino beati Nycolai confessoris.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel, besch.

Laufzeit: 1296 Dezember 7
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 302
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 461 S. 938 f.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Grettstadt (Lk Schweinfurt), Hufe ; Grettstadt (Lk Schweinfurt), Haus ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konversenmeister ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Hofmeister, Alitzheim ; Bildhausen (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Kloster, Abt ; Bildhausen (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Kloster, Kantor ; Alitzheim (Gde Sulzheim Lk Schweinfurt), Hofmeister ; Brünn (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Schultheiß ; Brünn (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Einwohner ; Brünn (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Müller
Personennamen: Bukeler, Heinrich ; Fuchsstadt, Heinrich von ; Fuchsstadt, Konrad von ; Hermann, Kloster Bildhausen, Abt ; Lutwin, Kloster Bildhausen, Kantor ; Wallhausen, Berthold von, Kloster Ebrach, Konversenmeister ; Heinrich, Kloster Ebrach, Hofmeister in Alitzheim ; Siegfried, Brünn, Schultheiß ; Gottfried, Brünn ; Hermann, Brünn ; Rüdiger, Brünn, Schwager des Schultheißen ; Brunner, Heinrich, Brünn ; Friedrich, Brünn, Müller ; Berthold, Brünn, Müller ; Volker, Brünn

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: G 20 (15. Jh.); N 2 (18. Jh.)