Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3e7177a8-63c1-4da9-93c8-72da955354835
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 97
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1254 vor März 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Hermann [von Lobdeburg] beurkundet: Die Mönche des Klosters Ebrach wollten in Bergheide (Bercheide) eine Mühle an einem ihnen gehörigen Wasserlauf errichten. Dagegen hatte Wolfram, der Sohn des Thiemo von Euerheim (Vrheim), zunächst Einspruch erhoben, dann aber gegen eine finanzielle Entschädigung seine Zustimmung zum Bau gegeben. Während der Gefangenschaft Wolframs auf der Burg Lisberg hat dann der Subcellerar des Klosters Werner eine zweite Mühle errichtet. Dagegen hatte Wolfram sofort nach seiner Rückkehr Einspruch erhoben, diesen dann gegen eine angebotene Entschädigung zunächst fallengelassen, aber nach einem Jahr wieder erneuert. Nun hat der bischöfliche Schultheiß in Haßfurt (Haseuurte) Degeno von Lichtenstein den Streit dahingehend entschieden, dass Abt Berthold Wolfram von Euerheim 4 Pfund Pfennige bezahlen soll. Dafür sollen er und sein Bruder Albert auf alle weiteren Einsprüche gegen die Errichtung der beiden Mühlen verzichten.
Siegler: Der Bischof.
Zeugen: Der Pfarrer zu Haßfurt Degen, Siboto von Uffenheim, Albert Sweimer, Friedrich Staphe, Markward von Rügheim (Rugeheim), Heinrich von Holzhausen, Teiler, Witiga und Konrad Lunkinbein.
Acta sunt hec 1254.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Wollfäden anhängendes Siegel, Fragm.

Laufzeit: 1254 [vor März 3]
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. 1, Bd. 6, S. 288
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 203 S. 412ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Cellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subcellerar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Bergheide (wüst Gem Gochsheim Lk Schweinfurt), Mühle ; Lisberg (Lk Bamberg), Burg ; Weyer (Gde Gochsheim Lk Schweinfurt), Hof ; Haßfurt (Lk Haßberge), Schultheiß ; Haßfurt (Lk Haßberge), Pfarrer
Personennamen: Lobdeburg, Hermann von, Würzburg, Bischof ; Euerheim, Wolfram von ; Euerheim, Thiemo von ; Euerheim, Albert von ; Werner, Kloster Ebrach, Subcellerar ; Teiler, N. ; Berthold, Kloster Ebrach, Abt ; Lichtenstein, Degeno von, Haßfurt, Schultheiß ; Degen, Haßfurt, Pfarrer ; Uffenheim, Siboto von ; Sweimar, Albert ; Staphe, Friedrich ; Rügheim, Markward von ; Holzhausen, Heinrich von ; Witiga ; Lunkinbein, Konrad

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: W 32 (15. Jh.); N. 3 (18. Jh.)