Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3ec3706e-1cf1-4707-8079-52ec475675194
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1112
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1507 August 25

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller entscheiden als Schiedsleute einen Streit zwischen den Empfängern wegen des Schaftriebs der Gebrüder Fuchs in die Gemarkungen Breitbach und Siegendorf.
Aussteller: Johannes Zollner von Rimbach, Amtmann zu Stollberg, und Georg Fuchs von Bimbach, Amtmann zu Bramberg
Empfänger: Abt Johannes von Ebrach sowie die Gebrüder Dietrich und Wolf Fuchs von Bimbach

Äußere Beschreibung:

S 5: Wolf Fuchs, besch.

Laufzeit: 1507 August 25
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 18

Registerbegriffe

Ortsnamen: Rimbach (Stadt Volkach Lk Kitzingen), Zollner von ; Stollberg (Ruine nö Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Amtmann ; Bimbach (Stadt Prichsenstadt Lk Kitzingen), Fuchs von ; Bramberg (Stadt Ebrach Lk Haßberge), Amtmann ; Breitbach (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Breitbach (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Dorf ; Breitbach (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Gemarkung ; Schöndorf (aufgegangen in Siegendorf Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Klosteruntertanen ; Siegendorf (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Dorf ; Siegendorf (Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Gemarkung ; Seehof (wüst Gem Michelau Lk Schweinfurt), Hof
Personennamen: Zollner von Rimbach, Johannes, Stollberg, Amtmann ; Fuchs von Bimbach, Georg, Bramberg, Amtmann ; Fuchs von Bimbach, Dietrich ; Fuchs von Bimbach, Wolf ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach