Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3f3ba813-41d8-4008-9ce4-2274b56387296
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 910
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1440 März 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller geben ihre Zustimmung zum Erwerb eines Hauses in der Stadt Volkach durch die Empfänger vom Kloster Münsterschwarzach und einigen sich mit diesen über die Nutzungen des Hauses und der Zugehörungen sowie über die davon an die Stadt zu leistenden Abgaben.
Aussteller: Bürgermeister und Rat der Stadt Volkach
Empfänger: Abt, Prior und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1440 März 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 341

Registerbegriffe

Ortsnamen: Volkach (Lk Kitzingen), Bürgermeister ; Volkach (Lk Kitzingen), Rat ; Volkach (Lk Kitzingen), Stadt ; Volkach (Lk Kitzingen), Haus ; Volkach (Lk Kitzingen), Einwohner ; Würzburg, Bischof ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Konvent
Personennamen: Sachsen, Sigismund Herzog von, Würzburg, Bischof ; Castell, Wilhelm Graf von ; Wild, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Gleißenberg, Nikolaus von, Kloster Münsterschwarzach, Abt ; Rucker, Konrad, Volkach

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach