Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3f534b90-d03b-460e-8e00-6379e20478719
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 626
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1356 September 22

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Vor dem Aussteller übergibt Gerhus, die Tochter des verstorbenen Richlin von Eßfeld, den Empfängern als Pitanz jährliche Einkünfte von Weinbergen in der Markung Frickenhausen, die sie mit Zustimmung ihrer Muhme Ottilie von dem ihr zugefallenen Erbteil erworben hat. Nach dem Tod der Gerhus sollen die Empfänger diese Einkünfte einziehen.
Aussteller: Offizial der Würzburger Kurie
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1356 September 22
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 326

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Dom, Rote Tür ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Frickenhausen (Lk Würzburg), Weinberg ; Frickenhausen (Lk Würzburg), Gemarkung ; Frickenhausen (Lk Würzburg), Flurnamen
Personennamen: Eßfeld, Gerhus von ; Eßfeld, Richlin von, verst. ; Eßfeld, Ottilie von ; Ende, Heinrich am

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach