Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3f6f3f8b-8fa7-45fd-a885-58975b8aa8582
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2372
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 195

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Abt Johannes und der Konvent von St. Emmeram bekunden, dass sie Ulrichen Gattermair von Buch (Puech) und seiner Ehefrau Agnes Erbrecht auf dem Hof des Klosters in Buch (Puech), genannt der Gatterhof, verliehen haben. Sie und ihre Erben sollen den Hof persönlich bebauen, die Zinsen von den genannten eehafften dort einbringen sowie Abgaben, Wisgült, Stiftsleistungen, rays, Steuer und Vogtei entrichten.

S1: Abtei St. Emmeram

S2=A2

Laufzeit: 1493 März 30
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder
Ausstellungsort: Regensburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Johannes II. Tegernpeck ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift) ; Buch (Gde. Hausen, Lkr. Kelheim): Gatterhof ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Abtei[amt]
Personennamen: Tegernpeck: Johannes, Abt von St. Emmeram ; Gattermair: Ulrich, von Puech ; Gattermair: Agnes, Ehefrau des Ulrich

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden