Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3f7f6c67-ce8e-462e-9363-294fdcaa0b905
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1139
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1517 Mai 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Beilegung der Streitigkeiten zwischen den Empfängern wegen des Einzugs des Zehnten in Theinheim und der Verköstigung des aus Ebrach am Karfreitag und am Festtag des heiligen Blutes dorthin entsandten Priesters.
Aussteller: Dr. Johannes Roßner, Kanoniker des Stifts St. Stephan in Bamberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach sowie die Gemeinde Theinheim

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1517 Mai 12
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 354

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Stift St. Stephan, Kanoniker ; Bamberg, Bischof ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Schultheiß ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Dorfmeister ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gemeinde ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Zehnt ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Pfarrei ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Pfarrei, Widumshof ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Einwohner ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Heiligenmeister
Personennamen: Roßner, Johannes, Bamberg, Kanoniker im Stift St. Stephan ; Leiterbach, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Regeck, Johannes, Theinheim ; Springer, Bartholomäus, Theinheim, Schultheiß ; Karl, Konrad, Theinheim, Dorfmeister ; Schederlein, Friedrich, Theinheim, Heiligenmeister

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach