Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-3f930400-0d95-421e-ba7e-e334ab22b6836
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 188
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1281 Mai 27

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Würzburger Bischof Berthold [von Sternberg] beurkundet: Der Ritter Berthold Kielholz (Kilholz) hat dem Kloster Ebrach vier Hufen in Seehof (Superior Breitebach), die vom Hochstift Würzburg zu Lehen rühren, verkauft. Als Ersatz hat er dem Bischof Güter in Iphofen (Ipphehouen), die dem von Staufe gehört haben und die er von dem Ritter Markward Starz gekauft hatte, zu Lehen aufgetragen. Der Bischof stimmt daher dem Verkauf zu und überträgt die Hufen dem Kloster zu freiem Eigentum.
Zeugen: Der bischöfliche Protonotar Albert, der bischöfliche Kämmerer Heinrich Wolfolt und der Ritter Wölflein von Grumbach.
Siegler: Der Bischof.
Datum Herbipoli 1281 vi kalendas iunii.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Wollfäden anhängendes Siegel, Fragm.

Laufzeit: 1281 Mai 27
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1215
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 320 S. 646ff.

Ausstellungsort: Würzburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Würzburg, Bischof, Protonotar ; Würzburg, Bischof, Kämmerer ; Würzburg, Währung ; Seehof (abg. Gem Breitbach Gde Oberschwarzach Lk Schweinfurt), Hufe ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster ; Iphofen (Lk Kitzingen), Güter, des von Stauf
Personennamen: Sternberg, Berthold von, Würzburg, Bischof ; Kielholz, Berthold, Ritter ; Staufe, N. von ; Starz, Markward, Ritter ; Albert, Würzburg, Bischof, Protonotar ; Wolfolt, Heinrich, Würzburg, bischöflicher Kämmerer ; Grumbach, Wölflein von, Ritter

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: B 3 (15. Jh.); N. 2 (18. Jh.)