Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-408182c0-36d6-4c0e-ba94-0009781e7d099
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1004
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1467 August 17

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Schiedsspruch im Streit zwischen den Empfängern wegen der Nutzung des Altmains genannt der Bergheider Arm.
Aussteller: Heinrich von Wechmar, Georg Voit von Salzburg und Johannes von Heinach
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach sowie die Gemeinde zu Forst

Äußere Beschreibung:

S 3: Johannes von Heinach, Fragm.

Laufzeit: 1467 August 17
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 348 (Original) bzw. 748 (Abschriften)

Registerbegriffe

Ortsnamen: Salzburg (Ruine über Bad Neustadt a. d. Saale Lk Rhön-Grabfeld), Voit von ; Forst (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Forst (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Werd ; Forst (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Wiese ; Forst (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Gemarkung ; Main, Fluss, Altwasser, Bergheider Arm ; Main, Fluss, Altwasser ; Gädheim (Lk Haßberge), Werd ; Gädheim (Lk Haßberge), Gemarkung ; Bergheide (wüst Gem Gochsheim Lk Schweinfurt), Mühlgraben ; Bergheide (wüst Gem Gochsheim Lk Schweinfurt), Mühle
Personennamen: Wechmar, Heinrich von ; Voit von Salzburg, Georg ; Heinach, Johannes von ; Henneberg, Graf von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach