Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-42443f2f-6048-44df-b27e-e456fe226ba64
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1590
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1629 März 28 / I

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern ihre Hube in Großbirkach mit allen Zugehörungen in Dorf und Gemarkung. Der Verkauf erfolgt mit Zustimmung des Abtes von Ebrach als Obereigentümer.
Aussteller: Johannes Körner zu Großbirkach und seine Ehefrau Anna
Empfänger: Pangraz Zöcklein zu Untersteinach und seine Ehefrau Appollonia

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., unbegl. Abschr., dt.

Laufzeit: 1629 März 28
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 9

Registerbegriffe

Ortsnamen: Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Hube ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Feldgüter ; Großbirkach (Gde Ebrach Lk Bamberg), Flurnamen ; Untersteinach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Einwohner ; Ebersbrunn (Gde Geiselwind Lk Kitzingen), Einwohner ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Kanzlei
Personennamen: Körner, Johannes, Großbirkach ; Körner, Anna ; Dressel, Johannes, Kloster Ebrach, Abt ; Zöcklein, Pangraz, Untersteinach ; Zöcklein, Appollonia ; Lanz, Martin, Ebersbrunn, verst.

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach