Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-425fb929-761d-4a3a-bd57-e4998d8322332
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 311
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1298 Januar 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Auf Bitte von Abt und Konvent des Klosters Münsterschwarzach (Swarzach) genehmigt der Würzburger Bischof Manegold [von Neuenburg] den Verkauf der Klostergüter in Obersteinach und Mönchsambach (Sampach) an Abt und Konvent des Klosters Ebrach.
Siegler: Der Bischof.
Datum Herbipoli 1298 in crastino Circumcisionis eiusdem.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an weißen und grünen Seidenfäden anhängendes Siegel, besch.

Laufzeit: 1298 Januar 2
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8. 1, Bd. 2, Nr. 1241
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 477, S. 966 f.

Ausstellungsort: Würzburg

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Bischof ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Abt ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster, Konvent ; Obersteinach (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Güter ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Güter ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent
Personennamen: Neuenburg, Manegold von, Würzburg, Bischof

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: S 28 (15. Jh.); N 2 (18. Jh.)