Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4295f742-8b02-48ce-b9b7-4534d42a65a82
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1412
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1591 März 11 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Notariatsinstrument über die auf Bitten des Leonhard Rosen, bisher Abt von Ebrach, unter dem Vorsitz des Claudius Germain, Generalkommissar des Zisterzienserordens, sowie des Abtes von Bildhausen erfolgte Wahl des Hieronimus Hölein zum Koadjutor des Abtes von Ebrach bzw. zu dessen Nachfolger bei seinem endgültigen Rücktritt oder Tod.
Aussteller: Christoph Rau, öffentlicher Notar
Empfänger: Kloster Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1591 März 11, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 82

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bildhausen (Stadt Münnerstadt Lk Bad Kissingen), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Mönch ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Prior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Subprior ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Sulzheim ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Amtmann in Würzburg ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Bursar ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Weinschließer ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Küchenmeister ; Sulzheim (Lk Schweinfurt), Amtmann ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Pfarrer ; Würzburg, Ebracher Hof, Amtmann ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Pfarrer ; Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt
Personennamen: Gregor XIV., Papst ; Germain, Claudius, Zisterzienserorden, Generalkommissar ; Christ, Michael, Kloster Bildhausen, Abt ; Rosen, Leonhard, Kloster Ebrach, Abt ; Koch, Johannes, Kloster Ebrach, Prior ; Lindner, Johannes, Kloster Ebrach, Senior und Amtmann in Sulzheim ; Nöth, Johannes, Kloster Ebrach bzw. Burgwindheim, Mönch bzw. Pfarrer ; Petri, Nikolaus, Kloster Ebrach, Amtmann in Würzburg ; Faber, Andreas, Kloster Ebrach, Bursar ; Heppel, Johannes, Kloster Ebrach, Weinschließer ; Greiner, Blasius, Kloster Ebrach, Subprior ; Büchs, Johannes, Kloster Ebrach, Küchenmeister ; Köler, Hieronimus, Kloster Ebrach bzw. Theinheim, Mönch bzw. Pfarrer ; Wolf, Andreas, Kloster Ebrach, Mönch ; Stösel, Gregor, Kloster Ebrach, Mönch ; Kinlein, Gregor, Kloster Ebrach, Mönch ; Köler, Egidius, Kloster Ebrach, Mönch ; Zigler, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Zigler, Valentin, Kloster Ebrach, Mönch ; Weiß, Petrus, Kloster Ebrach, Mönch ; Sunlein, Friedrich, Kloster Ebrach, Mönch ; Bauer, Jakob, Kloster Ebrach, Mönch ; Schlegel, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Wolgemut, Wilhelm, Kloster Ebrach, Mönch ; Rummel, Johannes, Kloster Ebrach, Mönch ; Faber, Georg, Kloster Ebrach, Mönch ; Cruce, Edmund a, Kloster Citeaux, Abt ; Kunzer, Philipp ; Pfeffer, Jakob, Kantor ; Geisel, Johannes, Dolmetscher des Generalvikars des Zisterzienserordens ; Breunlein, Johannes, Kammerdiener des Generalvikars des Zisterzienserordens ; Rau, Christoph, öffentl. Notar

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach