Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-44584198-acd5-4a31-a1e2-714bb0638d734
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 373
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1309 September 2

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller bestätigt den Empfängern ein Privileg seines Vorgängers, das wörtlich inseriert wird. Danach ist es keinem Prälaten erlaubt, Zisterzienser zu exkommunizieren oder ihre Klöster mit dem Interdikt zu belegen bzw. ihre Äbte zu zwingen, vor Gericht gegen Einrichtungen ihres Ordens Zeugnis abzulegen.
Aussteller: Papst Clemens V. (Papst Lucius III.)
Empfänger: Äbte des Zisterzienserordens (Äbte des Zisterzienserordens)

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1309 September 2, Avignon (1184 November 21, Verona)
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1255

Registerbegriffe

Personennamen: Clemens V., Papst ; Lucius III., Papst

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach