Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-47243f12-f35e-4ef2-8e34-aedf2f8fd4071
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 752
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1402 Dezember 4

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Ausstellerin verkauft den Empfängern auf Lebenszeit einen jährlichen Zins von einem Klostergut zu Herlheim, das die Empfänger zu Erbrecht innehaben.
Aussteller: Äbtissin des Klosters Maidbronn
Empfänger: Wolf Geyer, gesessen zu Herlheim, und seine Ehefrau Hedwig ("Hedel")

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Maidbronn, Konvent, besch.

Laufzeit: 1402 Dezember 4
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, 332

Registerbegriffe

Ortsnamen: Maidbronn (Gde Rimpar Lk Würzburg), Kloster, Äbtissin ; Maidbronn (Gde Rimpar Lk Würzburg), Kloster, Konvent ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Einwohner ; Herlheim (Gde Kolitzheim Lk Schweinfurt), Gut
Personennamen: Elisabeth, Kloster Maidbronn, Äbtissin ; Geyer, Wolf, Herlheim ; Geyer, Hedwig

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach