Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-48345636-398d-47fb-b7fe-dd82b30050ad4
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 631
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1358 Februar 21

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern das Vorwerk bzw. den Hof in Oberbüchelberg sowie vier Huben und eine Mühle in Unterbüchelberg ("Nydern Buchelberg"), bisher alles ihr Eigengut.
Aussteller: Rinold von Gleißenberg und seine Ehefrau Margarete
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

S 6: Rinold von Gleißenberg, unbesch.

Laufzeit: 1358 Februar 21
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1339

Registerbegriffe

Ortsnamen: Oberbüchelberg (heute Büchelberg Gde Burgebrach Lk Bamberg), Dorf ; Oberbüchelberg (heute Büchelberg Gde Burgebrach Lk Bamberg), Vorwerk ; Oberbüchelberg (heute Büchelberg Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hof ; Unterbüchelberg (heute Büchelberg Gde Burgebrach Lk Bamberg), Hube ; Unterbüchelberg (heute Büchelberg Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Unterbüchelberg (heute Büchelberg Gde Burgebrach Lk Bamberg), Mühle ; Diespeck ("Dienspek") (Lk Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim), Teurlein von ; Speckfeld (Ruine bei Markt Einersheim Lk Kitzingen), Vogt ; Schlüsselfeld (Lk Bamberg) ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Dom, Rote Tür
Personennamen: Gleißenberg, Rinold von ; Gleißenberg, Margarete von ; Gleißenberg, Friedrich von ; Gleißenberg, Hermann von ; Schiemar, Gottfried, Unterbüchelberg ; Sneydenwint, Johannes, Unterbüchelberg ; Pomer, Konrad, Unterbüchelberg ; Tulitzsch, Konrad, Unterbüchelberg ; Laufenholz, Ulrich von ; Teurlein von Diespeck, Otto ; Vestenberg, Johannes von, Ritter ; Teucher, Heinrich, Speckfeld, Vogt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach