Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-494ea74c-4b9b-4178-b185-78badba642623
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 118
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1260 Januar 17

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Papst Alexander IV. bestätigt Abt und Konvent des Klosters Ebrach den Besitz der Pfarrkirche in Schwabach (Swabac), die der Eichstätter Bischof Hartwig [von Grögling] dem Kloster übergeben hatte.
Datum Anagnie xvi kalendas februarii pontificatus nostri anno sexto.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Seidenfäden anhängende Bleibulle, gut erhalten

Laufzeit: 1260 Februar 17
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1195
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 230 S. 460ff.

Ausstellungsort: Anagni

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Abt ; Ebrach (Lk Bamberg), Kloster, Konvent ; Eichstätt, Bischof ; Eichstätt, Domstift, Kapitel ; Schwabach, Pfarrkirche
Personennamen: Alexander IV., Papst ; Grögling, Hartwig von, Eichstätt, Bischof ; Urach, Konrad von, Kardinal

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: S 31 (15. Jh.); Decadis V No. 7 (18. Jh.); No. 47 (18. Jh.)