Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4a2990aa-e9b9-4117-a255-3b394c64d83b6
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 117
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1258 Oktober 31

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Papst Alexander IV. befreit den Abt von Citeaux, seine Mitäbte und alle Zisterzienserkonvente von der procuratio pecuniaria für Erzbischöfe, Bischöfe und Nuntien, die sich in den Klöstern des Ordens aufhalten. Alle deshalb über die Zisterzienser verhängten Kirchenstrafen sind ungültig.
Siegler: Der Papst.
Datum Anagnie ii kalendas novembris pontificatus nostri anno quarto.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; lat.; an roten und gelben Seidenfäden anhängende Bleibulle, leicht besch.

Laufzeit: 1258 Oktober 31
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Rep. prov. 8.1, Bd. 2, Nr. 1194
Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 228 S. 455ff.

Ausstellungsort: Anagni

Registerbegriffe

Ortsnamen: Citeaux (Frankreich), Kloster, Abt
Personennamen: Alexander IV., Papst

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: Decadis V No. 6 (18. Jh.); No. 46 (18. Jh.)