Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4add491a-66ea-497f-a3f2-f714bfeb02097
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 921
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1444 Juli 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller genehmigt den Verkauf des Zehnten zu Buchbrunn durch die Empfängerinnen an Abt und Konvent des Klosters Ebrach (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1444 Juni 25).
Aussteller: Elekt Gottfried von Würzburg
Empfänger: Äbtissin und Konvent des Klosters Kitzingen

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., lat.

Laufzeit: 1444 Juli 3, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 342

Registerbegriffe

Ortsnamen: Limpurg (Ruine bei Schwäbisch Hall), Schenk von ; Würzburg, Elekt ; Kitzingen, Kloster, Äbtissin ; Kitzingen, Kloster, Konvent ; Buchbrunn (Lk Kitzingen), Zehnt
Personennamen: Schenk von Limpurg, Gottfried, Würzburg, Elekt ; Erbach, Margarete von, Kloster Kitzingen, Äbtissin ; Wild, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach