Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4b3ba484-7195-42bf-9a29-caa8a0dfe7859
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 796
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1409 September 30

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller setzt den Empfänger in die Nutzgewere des Dritteils am Zehnten zu Oberpleichfeld, der vom Grafen Leonhard von Castell zu Lehen rührt und das der Empfänger vor dem Landgericht zu Würzburg erklagt hat.
Aussteller: Konrad von der Kere, Domherr und Landrichter zu Würzburg
Empfänger: Johannes vom Stern, Bürger zu Nürnberg

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1409 September 30
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 375g

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kanoniker ; Würzburg, Landrichter ; Würzburg, Landgericht ; Würzburg, Bischof ; Nürnberg, Bürger ; Oberpleichfeld (Lk Würzburg), Zehnt ; Limpurg (Ruine bei Schwäbisch Hall), Schenk von
Personennamen: Kere, Konrad von der, Würzburg, Domherr und Landrichter ; Stern, Johannes vom, Nürnberg, Bürger ; Castell, Leonhard Graf von ; Punzendorfer, Otto, Ritter ; Henneberg, Friedrich Graf von ; Henneberg, Grafen von ; Wertheim, Johann Graf von ; Wertheim, Grafen von ; Hohenlohe, Johannes von ; Hohenlohe, Herren von ; Schenk von Limpurg, Friedrich, Landfriedensmeister ; Zollner, Johannes ; Zollner, adelige Familie ; Fuchs, Dietrich ; Fuchs, adelige Familie ; Seinsheim, Brand von ; Seinsheim, von, adelige Familie ; Grumbach, Wilhelm von ; Grumbach, von, adelige Familie ; Wolfskeel, Otto ; Elm, Reicholf von ; Zobel, Johannes ; Zobel, adelige Familie

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach