Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4b990546-89f3-4fa5-96ae-805857b4c2543
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1722
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1665 Mai 28

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller einigen sich vertraglich wegen des Handlohns von dem Haus Kleingründlach in Würzburg. Obereigentümer des Hauses, das in den Domherrenhof Großgründlach eingebaut wurde, ist die Abtei Ebrach.
Aussteller: Domkapitel zu Würzburg sowie Abt Alberich von Ebrach
Empfänger: Abt Alberich von Ebrach sowie Domkapitel zu Würzburg

Äußere Beschreibung:

S 2: Kloster Ebrach, Abt, unbesch.

Laufzeit: 1665 Mai 28
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 240

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Kapitel ; Würzburg, Domstift, Scholaster ; Würzburg, Ebracher Hof ; Würzburg, Domherrenhof, Großgründlach ; Würzburg, Haus, Kleingründlach ; Bamberg, Domstift, Kanoniker ; Worms, Domstift, Kanoniker
Personennamen: Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Frankenstein, Johann Reichard von, Würzburg bzw. Worms und Bamberg, Domscholaster bzw. Domherr

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach