Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4c6603b6-c2c9-4c6b-9991-a07924cd158b0
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 842
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1422 Januar 17 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller bestätigten den von Michael Truchseß von Eßfeld zwischen ihnen und den Empfängern gefällten Schiedsspruch wegen der Au unterhalb von Forst und dem mittleren Werd gegen Bergheide (vgl. Kloster Ebrach Urkunden 1422 Januar 17 / I).
Aussteller: Gemeinde Forst und Graf Wilhelm von Henneberg
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1422 Januar 17
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. VI, S. 338

Registerbegriffe

Ortsnamen: Forst (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Gemeinde ; Forst (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Flurnamen ; Forst (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Werd ; Schonungen (Lk Schweinfurt) ; Eßfeld, Ober- bzw. Unter- (Gde Sulzfeld a. d. Lederhecke bzw. Stadt Bad Königshofen Lk Rhön-Grabfeld), Truchseß von ; Mainberg (Gde Schonungen Lk Schweinfurt), Vogt ; Bergheide (wüst Gem Gochsheim Lk Schweinfurt)
Personennamen: Truchsess von Eßfeld, Michael, Mainberg, Vogt ; Heppe, Heinrich, Kloster Ebrach, Abt ; Henneberg, Wilhelm Graf von

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach