Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4c816c30-bc06-4839-8bb1-4186f962c8d88
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 594
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1344 März 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen der Empfängerin ihren Hof in Sonderhofen mit allen Zugehörungen.
Aussteller: Kraft Sewat von Sonderhofen, seine Ehefrau Margarete sowie seine Brüder Gottfried und Konrad
Empfänger: Jutta von Herrn Kraft dem Schmied, Klausnerin in der Klause St. Ulrich in Würzburg

Äußere Beschreibung:

S 9: J

Laufzeit: 1344 März 12
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Urkunden Bd. V, S. 67

Registerbegriffe

Ortsnamen: Sonderhofen (Lk Würzburg), Sewat von ; Sonderhofen (Lk Würzburg), Hof ; Sonderhofen (Lk Würzburg), Einwohner ; Sonderhofen (Lk Würzburg), Haus ; Sonderhofen (Lk Würzburg), Flurnamen ; Würzburg, Kloster, Klause St. Ulrich, Klausnerin ; Würzburg, Bürger ; Würzburg ; Würzburg, Offizial, Bischof ; Würzburg, Dom, Rote Tür ; Gelchsheim (Lk Würzburg) ; Aub (Lk Würzburg), Maß ; Rothenburg o. d. Tauber (Lk Ansbach)
Personennamen: Sewat von Sonderhofen, Kraft, Edelknecht ; Sewat von Sonderhofen, Margarete ; Sewat, Gottfried d. J., Edelknecht ; Sewat Gottfried d. Ä., Ritter ; Sewat, Konrad, Edelknecht ; Sewat, Konrad, Edelknecht ; Herrn Kraft dem Schmied, Jutta von, Würzburg, Klause St. Ulrich, Klausnerin ; Herrn Kraft dem Schmied, Otto von ; Hofemanlin, Konrad, Sonderhofen ; Hugemar, Berthold, Sonderhofen ; Speckhart, Konrad, Sonderhofen ; Gebsattel, Heinrich von, Ritter ; Gebsattel, Johannes von, Edelknecht ; Mainberg, Friedrich von, Edelknecht ; Hane, Markward, Würzburg, Bürger

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach