Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4cc09bbc-fab5-4785-a1ed-e0ee61576f757
Bestellsignatur: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2371
Archivische Altsignatur:

KU Regensburg-St. Emmeram F. 195

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Bischof Ruprecht von Regensburg, Pfalzgraf von Pfalz-Simmern, bestätigt die Verfügungen des Priesters Albert Altheimer, genannt Ratz, über seinen Besitz zugunsten St. Emmerams, im besonderen die Urkunde des Altheimer vom 26. Juli 1492 und das auf dem Totenbett abgefasste Notariatsinstrument vom 16. Januar 1493 (siehe Nr. 2364).

S=A

Laufzeit: 1493 März 10
Sprache: lat
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Perg.

Bilder: 2 Bilder
Ausstellungsort: Regensburg, Bischofshof

Registerbegriffe

Ortsnamen: Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. von Pfalz-Simmern ; Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
Personennamen: Pfalz-Simmern: Ruprecht II., Pfalzgraf von, Bischof von Regensburg ; Altheimer: Albert, genannt Ratz, Praebendar in St. Emmeram

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Ausf.

Provenienz:

Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden