Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4d5e974a-d640-47dc-b93f-f037675a51e71
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2106
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1778 November 10

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller übersenden dem Empfänger die Abschrift eines Dekrets an den bambergischen Centrichter zu Zentbechhofen, in dem dieser angewiesen wird, die ebrachischen Untertanen zu Stiebarlimbach nur in den wirklich dorthin gehörenden Fällen vor die Cent zu ziehen und das Kloster in seinen Vogteirechten dort nicht zu beeinträchtigen.
Aussteller: Fürstbischöfliche Regierung zu Bamberg
Empfänger: Abt Wilhelm von Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig. bzw. Abschr., dt.

Laufzeit: 1778 November 10, Bamberg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 221

Registerbegriffe

Ortsnamen: Bamberg, Regierung, Bischof ; Bamberg, Hochstift ; Zentbechhofen (Stadt Höchstadt a. d. Aisch Lk Erlangen-Höchstadt), Centrichter, Hochstift Bamberg ; Zentbechhofen (Stadt Höchstadt a. d. Aisch Lk Erlangen-Höchstadt), Cent, Hochstift Bamberg ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Klosteruntertanen ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Wirtshaus ; Stiebarlimbach (Gde Hallerndorf Lk Forchheim), Hochgerichtsbarkeit
Personennamen: Rosshirt, Wilhelm, Kloster Ebrach, Abt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach