Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Hochstift Fulda Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4d7c1757-6e30-460c-8657-10538be3582c0
Bestellsignatur: StAWü, Hochstift Fulda Urkunden 433
Archivische Altsignatur:

Hochstift Fulda Urkunden 1691 Juni 20

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Revers des Ludwig von Mansbach über die ihm vom Abt des Klosters Fulda Placidus [von Droste] laut seiner im Wortlaut inserierten Urkunde vom selben Tag als Lehenträger der Witwe und der hinterlassenen Söhne des Georg Christoph von der Tann verliehene Schäferei und das Recht zum Weinausschank in Ketten.

Laufzeit: 1691 Juni 20
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Würzburger Lehenurkunden Bd. VII, 335

Bilder: 3 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Ketten (Thüringen/Gde. Rockenstuhl Wartburgkreis), Ansitz, von der Tann ; Ketten (Thüringen/Gde. Rockenstuhl Wartburgkreis), Dorf ; Ketten (Thüringen/Gde. Rockenstuhl Wartburgkreis), Schäferei ; Ketten (Thüringen/Gde. Rockentstuhl Wartburgkreis), Weinausschank ; Fulda (Hessen), Kloster, Abt
Personennamen: Mansbach, Ludwig von ; Tann, Anna Juliana von der, geb. v. Buttlar, Witwe ; Tann, Georg Christoph von der, verst. ; Tann, Adolf Melchior von der ; Tann, Kaspar von der ; Tann, Friedrich Ludwig von der ; Droste, Placidus von, Kloster Fulda, Abt

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Original

Provenienz:

Hochstift Fulda Urkunden