Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4daac843-f040-4a62-93d8-b48017ac9efe2
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 586
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1342 Januar 3

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Die Aussteller verkaufen den Empfängern einen jährlichen Zins von ihrer Hube zu Weiler. Die Hube ist Mannlehen des Klosters.
Aussteller: Martin und Kunigunde von Windheim zu Burgwindheim ("Windeheim an der Eberach")
Empfänger: Abt und Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt.

Laufzeit: 1342 Januar 3
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Repertorium: Rep. Prov. 8.1, Teil II, Nr. 1324

Registerbegriffe

Ortsnamen: Burgwindheim (Lk Bamberg), von Windheim zu ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Pfarrer ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Schultheiß ; Burgwindheim (Lk Bamberg), Einwohner ; Ebrach, Gewässer ; Weiler, Ober- oder Unter- (Gde Burgwindheim Lk Bamberg), Hube
Personennamen: Windheim zu Burgwindheim, Martin von ; Windheim zu Burgwindheim, Kunigunde von ; Windheim zu Burgwindheim, Jakob von ; Windeck, Sibrecht von ; Lorenz, Burgwindheim, Pfarrer ; Franke, Konrad, Burgwindheim, Schultheiß ; Smit, Hildebrand, Burgwindheim

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach