Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster St Stephan Würzburg Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4f1868da-b994-4851-ae22-037684d2ba234
Bestellsignatur: StAWü, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 2/12
Archivische Altsignatur:

StA Würzburg: Würzburger Urkunden 6658 / 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Engilhard und seine Ehefrau Gisela schenken dem Kloster St. Stephan (ad altare sanctorum Petri et Pauli sanctique Stephani) einen Weinberg in der Gemarkung Gerbrunn (Gerbrunnen) unter Vorbehalt des Nutzungsrechtes. Nach dem Tod eines Ehepartners hat der Überlebende davon dem Kloster jedes Jahr 30 Semmeln und 1 Eimer Wein für einen Jahrtag zu entrichten. Nach dem Tod beider Eheleute fällt der Weinberg endgültig an das Kloster, wo das Seelgedächtnis der Schenker gepflegt werden soll.

Zeugen: Herold, Bernolt, Reginhart, Kadeloch, Herwig, Heitfolk, Rutwig, Engilhart, Iring, Richalm, Billung, Edelrich, Burkhard, Wolfmar, Adelhun, Elpwin, Heinrich und Gerrich.



Aussteller: Engilhard und seine Ehefrau Gisela

Empfänger: Kloster St. Stephan

Laufzeit: Undatiert [ca. 1120 - 1136]
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Druck: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 1, Nr. 83 S. 94

Bilder: 1 Bilder

Registerbegriffe

Ortsnamen: Gerbrunn (Lkr. Würzburg), Weinberg ; Würzburg, Kloster, St. Stephan
Personennamen: Engilhard ; Gisela ; Herold ; Bernolt ; Reginhart ; Kadeloch ; Herwig ; Heitfolk ; Rutwig ; Engilhart ; Iring ; Richalm ; Billung ; Edelrich ; Burkhard ; Wolfmar ; Adelhun ; Elpwin ; Heinrich ; Gerrich

Überlieferungsgeschichte

Überlieferung:

Rotulus

Provenienz:

Kloster St Stephan Würzburg Urkunden