Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4f3770f2-addd-4bc2-b676-cac39cd518478
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2132
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1798 November 15 / 19

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller verleiht dem Empfänger das Gut Klebheimerhof mit allen Zugehörungen als Erbzinslehen. Ausgenommen ist der zu dem Gut gehörende Wald, den sich das Kloster zur eigenen Nutzung vorbehält. Der Empfänger bestätigt den Vertrag am 19. November.
Aussteller: Abt Eugen von Ebrach
Empfänger: Martin Amtmann von Sambach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1798 November 15 / 19, Ebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 151

Registerbegriffe

Ortsnamen: Franken, Zisterzienserorden, Generalvikar ; Münsterschwarzach (Gde Schwarzach Lk Kitzingen), Kloster ; Mönchsambach (Gde Burgebrach Lk Bamberg), Einwohner ; Klebheimerhof (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gut ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge) ; Bamberg, Hochstift
Personennamen: Montag, Eugen, Kloster Ebrach, Abt ; Amtmann, Martin, Mönchsambach ; Amtmann, Margarete

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach