Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-4fca008f-c50e-427e-a886-c37a8e5f88051
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 1717
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1664 April 19 / II

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller lässt die Empfänger in den Besitz des Zehnten zu Herreth einführen, den sie von ihm mit Zustimmung des Domkapitels zu Würzburg gekauft haben.
Aussteller: Franz Ludwig Faust von Stromberg, Dompropst zu Würzburg
Empfänger: Abt Alberich und der Konvent des Klosters Ebrach

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., begl. Abschrift, dt.

Laufzeit: 1664 April 19, Würzburg
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 148

Registerbegriffe

Ortsnamen: Würzburg, Domstift, Propst ; Würzburg, Domstift, Kapitel ; Herreth (Gde Itzgrund Lk Coburg), Zehnt ; Herreth (Gde Itzgrund Lk Coburg), Schultheiß ; Herreth (Gde Itzgrund Lk Coburg), Gericht ; Herreth (Gde Itzgrund Lk Coburg), Gemeinde ; Haßfurt (Lk Haßberge), Amtmann ; Altenstein (Gde Maroldsweisach Lk Haßberge), vom Stein zum
Personennamen: Faust von Stromberg, Franz Ludwig, Würzburg, Dompropst ; Faust von Stromberg, Franz Ernst, Haßfurt, Amtmann ; Degen, Alberich, Kloster Ebrach, Abt ; Rotenhan, von, adelige Familie ; Stein zum Altenstein, vom, adelige Familie

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach