Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-500caaec-ced0-4aa5-9ad6-b6445ba444835
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 2055
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1746 März 12

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Der Aussteller beurkundet, dass die Erben des verstorbenen Georg Holland das von diesem geerbte Gut zu Theinheim mit allem Zubehör an ihren Miterben und Schwager verkauft haben. Das Gut gehört dem Kloster Ebrach, untersteht aber mit der Hochgerichtsbarkeit und Vogtei dem bambergischen Amt Schönbrunn.
Aussteller: G. Kropff, bambergischer Amtsvogt zu Burgebrach und Schönbrunn
Empfänger: Erben des Georg Holland, bamberg. Untertan zu Theinheim

Äußere Beschreibung:

Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Pap., Orig., dt.

Laufzeit: 1746 März 12, Burgebrach
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Papier

Literaturhinweise:

Repertorium: Repertorium 27, S. 44

Registerbegriffe

Ortsnamen: Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Einwohner ; Theinheim (Gde Rauhenebrach Lk Haßberge), Gut ; Schönbrunn (Lk Bamberg), Amt, Hochstift Bamberg ; Schönbrunn (Lk Bamberg), Amtsvogt, Hochstift Bamberg ; Burgebrach (Lk Bamberg), Amt, Hochstift Bamberg ; Burgebrach (Lk Bamberg), Vogt, Hochstift Bamberg
Personennamen: Holland, Georg, Theinheim, verst. ; Holland, Gertrud ; Holland, Peter ; Holland, Sebastian ; Ludwig, Andreas ; Schilling, Stephan ; Drauseneck, Konrad ; Aumüller, Michael ; Kropff, G., Burgebrach und Schönbrunn, bamberg. Amtsvogt

Überlieferungsgeschichte

Provenienz:

Kloster Ebrach