Archiv, Bestand, Signatur

Archiv: Staatsarchiv Würzburg
Kapitel-Bezeichnung: Kloster Ebrach Urkunden
URN: urn:nbn:de:stab-50856536-57c2-4df2-a624-bee26c59fa1b3
Bestellsignatur: StAWü, Kloster Ebrach Urkunden 326
Archivische Altsignatur:

Kloster Ebrach Urkunden 1299 Oktober 31

Beschreibung des Archivales

Betreff:

Rüdiger Mayer übergibt seiner Ehefrau Adelheid in Gegenwart der Salmänner Ulrich Kranfuß, Friedrich von Roth und Rüdiger Soreich die Verfügungsgewalt über Güter [in Nürnberg] am hinteren Fischbach an der Stadtmauer, die er mit seiner Ehefrau von Friedrich Schürstab (dem Schvrstab) gekauft hat.
Siegler: Stadt Nürnberg.
Zeugen: Heinrich Rose der Alte, Berthold Forchtel und Konrad Katerpek der Junge.
Ditz ist geschehen vnd ist ovch diser brief gegeben 1299 an Allerheiligen abent.

Äußere Beschreibung:

Ausf.; Perg.; dt.; an Pergamentstreifen abhängendes Siegel aus rotem Wachs, Fragm.

Laufzeit: 1299 Oktober 31
Sprache: ger
Gattung: Urkunden
Beschreibstoff:

Pergament

Literaturhinweise:

Druck: Goez, Urkunden Ebrach, Nr. 506, S. 1017 ff.

Registerbegriffe

Ortsnamen: Nürnberg, Güter ; Nürnberg, Stadtmauer ; Fischbach, Gewässer
Personennamen: Mayer, Rüdiger ; Mayer, Adelheid ; Schürstab, Friedrich ; Kranfuß, Ulrich ; Roth, Friedrich von ; Soreich, Rüdiger ; Rose, Heinrich ; Forchtel, Berthold ; Katerpek, Konrad

Überlieferungsgeschichte

Registratursignatur/ Aktenzeichen: N 2 (18. Jh)